Stark durch den Alltag.

Eine App, die Jugendlichen hilft, sich selbst besser zu verstehen – und psychisch gesund durch das Leben zu kommen.

Weißt du, wie es um die Versorgung der mentalen Gesundheit von Jugendlichen steht?

Entstehung
0/4

aller psychischer Erkrankungen entstehen vor dem 24. Lebensjahr. [1]

Erkrankung
0 jährige

landen am häufigsten wegen psychischer Erkrankungen im Krankenhaus. [2]

Behandlung
0 %

der Jugendlichen müssen wegen psychischer Probleme stationär behandelt werden. [3]

Individuelle Analyse

Strukturierte Erfassung deiner Herausforderungen.

App entdecken
Wissensvermittlung

Verstehen, was in dir passiert – interaktiv und alltagsnah.

App entdecken
Handlungsempfehlungen & Selbstreflexion

In deinem Tempo – Schritt für Schritt.

App entdecken
Individuelle Analyse
Individuelle Analyse
Themen die dich wirklich bewegen.

Nach der Registrierung erfolgt die Beantwortung eines modernisierten und digitalisierten Fragebogens, der auf bewährten Methoden der Psychotherapie basiert. Dieser Fragebogen hilft, relevante Themen und Herausforderungen zu erkennen – ohne dabei eine medizinische Diagnose zu stellen. Basierend auf den Antworten werden gezielt Inhalte bereitgestellt, die sogenannten Sessions. Diese sind individuell angepasst und darauf ausgerichtet, bei der Bewältigung alltäglicher Herausforderungen zu unterstützen.

Psychoedukation
Psychoedukation
Lerne dich und deine Psyche zu verstehen.

Verstehen ist der Schlüssel zur Veränderung. Im Bereich der Psychoedukation stehen fundierte, leicht verständliche und kompakt aufbereitete Informationen zu psychologischen Themen zur Verfügung.

Journal
Journal
Regelmäßige Selbstreflexion.

Selbstreflexion ist eine kraftvolle Methode, um sich selbst besser zu verstehen und langfristig zu wachsen. Das digitale Tagebuch bietet eine strukturierte Möglichkeit, Gedanken, Gefühle und Erfahrungen festzuhalten. Es unterstützt dabei, Muster zu erkennen, Fortschritte sichtbar zu machen und persönliche Entwicklungen bewusst zu verfolgen.

Toolbox
Toolbox
Praktische Werkzeuge immer dabei.

Die Toolbox bietet praktische Werkzeuge und Übungen für verschiedene Situationen. Sie enthält Tipps, ToDos und Strategien, die helfen, Herausforderungen aktiv anzugehen.

Profil
Profil
Fortschritt verfolgen.

Im persönlichen Profil lassen sich Fortschritte übersichtlich nachvollziehen. Es bietet außerdem die Möglichkeit, bei Bedarf auf analoge Unterstützungsangebote zurückzugreifen, falls diese erforderlich sind.

Anonym
Anonym
Deine Daten gehören dir.

Deine Aktivitäten speichern wir zwar in deinem Account, aber wir fragen nie nach personenbezogenen Informationen. Niemand erhält Einblick in deine Daten. Jegliche Datenerhebungen erfolgen vollkommen anonymisiert und datenschutzkonform.

Unsere App basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen aus Psychologie, Prävention und Pädagogik – entwickelt mit Expert:innen und orientiert an evidenzbasierten Methoden.
Wissenschaftliche Standards
Unsere Inhalte werden gemeinsam mit Hochschulen und unabhängigen Instituten geprüft und weiterentwickelt, um höchste wissenschaftliche Qualität und Wirksamkeit sicherzustellen.
Forschung und Entwicklung
Bescheinigt durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung.
EU-Standards und DSGVO-konform
Entwicklung und Datenverarbeitung innerhalb Europas. Mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Im Schulalltag erprobt und bewährt.

soulx wird bereits erfolgreich in Schulen eingesetzt – mit spürbaren Verbesserungen im Umgang mit Stress, mehr emotionaler Stärke und einem stärkeren Miteinander.

„Mentale Gesundheit ist ein Fundament erfolgreicher Bildung. Schulen, die Persönlichkeitsentwicklung ganzheitlich fördern, tragen Verantwortung über den Unterricht hinaus.”
Nils Fischer
Schulleiter, Gymnasium „In der Wüste“
„soulx bietet niederschwellige und alltagstaugliche Ansätze, um mentale Gesundheit aktiv zu fördern – ein wichtiger Beitrag zur Prävention und zur Stärkung persönlicher Ressourcen im Schulalltag.”
Markus Panning
Schulpsychologe, Internat Marienau
„Diesem wichtigen Thema mehr Aufmerksamkeit zu schenken, Signale des eigenen Körpers wahrzunehmen, dabei unterstützt soulx unsere Schüler:innen.”
Eva Deters
Stellv. Schulleiterin, Alsterring Gymnasium

Kooperationspartner:

Fürstenberg Foundation
BLLV
IServ
Apollon Hochschule der Gesundheitswirtschaft
Edu places
MoonWalker Verlag
IONOS
bitkom

Gefördert durch:

bundesministerium für wirtschaft und klimaschutz
bundesministerium für bildung und forschung

Schulen:

Rahn Education
carl von ossietzky gymnasium
Ratsgymnasium Rotenburg
Mariengymnasium
Alsterring Gymnasium
BBS I EMDEM
Marienau
Sekundarschule Am Biegerpark
Gymnasium
Carl Netter Realschule
Gymnasium Othmarschen
soulx für dich. soulx für Schulen. soulx für Sponsoren.
Quellen